MeerioStrom - klar und fair
18. November 2025
Die Stadtwerke Meerane führen ihre beiden Stromtarife MeerioFairStrom und MeerioNaturStrom zu einem gemeinsamen Tarif zusammen: MeerioStrom. Ein Tarif, der für 100 Prozent Ökostrom, faire Preise und starkes Engagement in der Region steht.
Die gute Nachricht vorab: Ab 2026 senken die Stadtwerke Meerane erneut die Preise für Strom. Zudem gibt es für Haushaltskunden und kleinere Gewerbebetriebe mit bis zu 20.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch dann auch nur noch einen Sondertarif Strom von den Stadtwerken Meerane. Damit fasst der Energieversorger zusammen, was bisher getrennt war: MeerioFairStrom und MeerioNaturStrom werden zu MeerioStrom. Ziel ist es, das Angebot zu straffen und mehr Klarheit für die Kundinnen und Kunden zu ermöglichen.
32 Prozent
des Stroms der Stadtwerke Meerane stammen direkt aus den beiden Meeraner Solarparks
Seit 2023 bieten die Stadtwerke den Natur-Tarif an
Der Natur-Tarif entstand 2023, kurz nach der Inbetriebnahme der beiden Solarparks der Stadtwerke Meerane. Die Idee war, eine Ökostrom-Alternative für umweltbewusste Kundinnen und Kunden zu bieten und gleichzeitig mit einem kleinen Preisaufschlag von 0,21 Cent pro Kilowattstunde regionale Baumpflanzungen zu finanzieren.
Heute ist die gesamte Strommenge aller Sondertarife zu 100 Prozent Ökostrom, rund ein Drittel stammt dabei aus eigener Erzeugung, vorwiegend aus den beiden Solarparks in Meerane. Der regionale Aspekt hat damit weiterhin ein großes Gewicht. Künftig fließt ein Anteil der Erlöse in regionale Klimaschutzprojekte – und das ganz ohne Aufpreis: Ab 2026 werden die Stadtwerke jährlich einen halben Hektar Wald in Meerane und Umgebung aufforsten – als Beitrag zum notwendigen Waldumbau in Zeiten des Klimawandels. Lesen Sie dazu auch das Interview mit Revierförsterin Janina Albrecht auf Seite 4 und 5.