Erklärung zur Barrierefreiheit
1. Geltungsbereich
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Online-Angebot www.stadtwerke-meerane.de der Stadtwerke Meerane GmbH. Sie beschreibt den Stand der Barrierefreiheit, identifiziert bestehende Barrieren und zeigt auf, wie Nutzer mit Einschränkungen Unterstützung erhalten und ggf. Barrieren melden können.
2. Zielsetzung
Unsere Website soll für alle Menschen zugänglich sein – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen. Ziel ist es, die Anforderungen gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Stufe AA, vollständig umzusetzen.
Darüber hinaus orientieren wir uns an den Vorgaben des deutschen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
3. Erfüllungsgrad der Barrierefreiheitsanforderungen
Die Stadtwerke Meerane GmbH ist bestrebt, die Anforderungen der Barrierefreiheit zu erfüllen und allen Nutzern einen möglichst uneingeschränkten Zugang zu unseren Inhalten zu ermöglichen. Die technischen und redaktionellen Grundlagen orientieren sich an den international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, sowie an den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Letzte Prüfung: 26. Juni 2025.
4. Inhalte, die nicht barrierefrei sind
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:
- Auf mehreren Seiten gibt es Links ohne Linktext.
- Auf einer Seite ist der Kontrast eines Texts zum Hintergrund zu gering.
- Auf allen Seiten gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben.
- Auf einer Seite sind die Werte von 'autocomplete' Attributen nicht korrekt. Dadurch werden diese möglicherweise vom Browser nicht erkannt.
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 mithilfe der Eye-Able® Technologie erstellt und hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.
5. Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Wir verfolgen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Dazu zählen:
- Regelmäßige Schulungen für Redakteure und Entwickler
- Verbindliche Checklisten bei Relaunches und Content-Erstellung
- Integration barrierefreier Komponenten in unser Designsystem
- Einbindung externer Expertise für Usability-Tests mit Betroffenen
6. Kontakt und Feedbackmöglichkeit
Sie haben eine Barriere entdeckt oder benötigen Hilfe beim Zugang zu bestimmten Inhalten? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben.
Stadtwerke Meerane GmbH
Obere Bahnstr. 10
08393 Meerane
Telefon (03764) 7917-0
beschwerde@sw-meerane.de
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.
7. Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Anfrage zur digitalen Barrierefreiheit nicht angemessen bearbeitet wurde, können Sie sich an die folgende Durchsetzungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
c/o Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
info@schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de
Stand: Juni, 2025